Main Content
WM-Silber in Finnland
Bei der WM 2025 im finnischen Kuopio vom 9. bis 13. Juli lief ich über die Mitteldistanz auf den 9. Rang und mit der Schweizer Staffel auf den 2. Rang und somit zur Silbermedaille. Ich war sehr zufrieden mit meinen Läufen und froh, dass ich bei Saisonhöhepunkt meine Leistung abrufen konnte. Damit erreichte ich in meinem inzwischen 61. WM-Rennen die 30. Medaille.
Als erstes stand die Qualifikation über die Mitteldistanz in Tahko auf dem Programm, welche ich sicher und ohne grössere Probleme meisterte. Die restlichen WM-Läufe wurden alle rund um Kuopio in stadtnahen Wäldern ausgetragen. Im Final gelang mir eine ansprechende Startphase, was oftmals meine Problemzone ist, da ich zu langsam starte. Im Mittelteil hatte ich zwei, drei Zeitverluste von je 15-20 Sekunden drin. Alles in allem zeigte ich eine konstante Leistung, welche mit dem 9. Rang belohnt wurde. Im Vorfeld habe ich schon auch mit einer besseren Platzierung geliebäugelt, allerdings wäre eine Platzierung in den Top6 bei diesem Wettkampf nicht drin gelegen. Irgendwie wurden allgemein sehr wenig Fehler gemacht unter den Topläufern. Die Rangierungen wurden primär physisch vergeben und mir fehlte da ein Gang, um ganz vorne hinein zu laufen. Karte / Rangliste Mitteldistanz
Mit der Staffel, zusammen mit Fabian Aebersold und Matthias Kyburz, war die Zielsetzung eine Medaille. Es lag auf der Hand, dass ich hier mit einem guten Schweizer Team die beste Medaillenchance hatte. Entsprechend entschieden wir im Vorfeld, dass ich besser die Mitteldistanz laufen sollte und nicht die Langdistanz, um für die Staffel bestmöglich vorbereitet und erholt zu sein. Dieser Entscheid war sicher richtig und ich ging mit einem guten Gefühl an die Startlinie. Ich nahm mir vor, sicher und ohne Risiko zu laufen, um die Navigation nie aus den eigenen Händen zu geben. Das gelang mir gut und ich lief nie Gefahr, zur falschen Gabelung zu kommen. Im Ziel übergab ich an Fabian mit 16 Sekunden Rückstand auf die Spitze, womit ich meine Aufgabe erfüllt hatte. Meine beiden Teamkollegen liefen ebenfalls souverän über die eher einfachen Bahnen, mit für Finnland untypisch vielen Wegen im Stadtwald von Kuopio. Die Silbermedaille war der Lohn für eine sehr gute Teamleistung.
Sowohl die WM-Vorbereitung wie auch die WM-Woche selbst lief für mich ohne nennenswerte Probleme. Aus Erfahrung weiss ich, dass dies nicht selbstverständlich ist. Umso mehr habe ich es geschätzt, genossen und einmal mehr realisiert, dass es ein grosses Privileg ist, im Alter von 42 Jahren bei meiner 20. WM die 30. Medaille gewinnen zu können. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die nach wie vor an mich glauben und mich auf dem Weg zu dieser Medaille unterstützt haben! Als nächstes versuche ich mich für Stadt-OL fit zu kriegen, mit dem Ziel Sprint-EM in Belgien, welche Ende August ausgetragen wird.