Main Content
Noch 3x auf die Zähne beissen
Während der vergangenen Woche weilte ich mit dem Nationalkader in Frankreich, wo wir zum ersten Mal die WM-Region vom nächsten Jahr unsicher machten. Bei den OL-Trainings hielt ich mich zurück und trainierte vor allem auf dem Bike. Es war aber trotzdem wertvoll, einen ersten Eindruck vom ruppigen und technisch anspruchsvollen Gelände zu bekommen.
Am letzten Wochenende startete ich endlich wieder einmal an einem Wettkampf auf
Schweizer Boden, wenn auch nur auf regionaler Ebene. Am Thurgauer Mannschafts-OL lief ich zusammen mit Vroni König-Salmi in der Kategorie Sie&Er. Trotz Dauerregen genoss ich den Lauf. Ich hoffe Vroni ging es auch so, trotz des guten Kilometer-Schnittes ;-)
Karte Thurgauer-OL / Rangliste

Nach dem Weltcupabschluss wird die Saison für mich zu Ende sein, was leider nicht heisst, dass auch die Leidenszeit zu Ende ist: Noch im Oktober werde ich an der linken Ferse operiert. Durch die grossen Belastungen, die beim Laufen gezwungenermassen entstehen, hat sich auf meinem Fersenknochen ein Überbein gebildet. Dieses Überbein drückt nun bei jeder Bewegung des Fussgelenkes in die Achillessehne, was man auf dem MRI gut sieht. Das Entfernen dieses Überbeins ist zwar keine Riesenoperation, trotzdem können Komplikationen auftreten. Bei einem guten Verlauf, sollte ich das Lauftraining nach rund zwei Monaten wieder aufnehmen können. Der Zeitpunkt, sowie übereinstimmende Meinungen von Spezialisten, geben mir die Gewissheit, dass das der richtige Weg ist. Zuerst gilt es aber noch 3x die Wettkampfschuhe zu schnüren :-)
- Weltcup Frankreich Sonntag 3. Oktober, Langdistanz
- Weltcup Schweiz / PostfinanceSprint 9. & 10. Oktober, Mitteldistanz & Sprint
- IOF World Cup, Zwischenklassement